Aktivitäten
KLAR!e Zukunft Thayaland in Aktion
Für Klimawandelanpassung im Zukunftsraum Thayaland und ASTEG!
Erklärtes Ziel der Klimawandel-Anpassungs-Modellregion ist es, die Chancen des Klimawandels zu nutzen und dessen Risiken zu minimieren. Diverse Projekte und Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung der Bevölkerung dienen diesem Bestreben.
Klimakochkurs by Patrick Zach und Klaus Hölzl
Ersatztermin für den Klimakochkurs
Patrick Zach und Klaus Hölzl
Klimaschutz mit gesunder Ernährung: Regional, Saisonal & Biologisch!
Klimawanderung im Zukunftsgarten Thayaland
VORÜBERGEHEND ABGESAGT WEGEN COVID-19!
Was? Klimawanderung
Wann? 15. März 2020, 14 Uhr
Wo? JUFA Hotel Waldviertel – Hamerlingstraße 8, Raabs, 3820
Wer? Wanderführer Erich Schacherl
Kosten? 11€ / Person (Kinder, Jugendliche gratis)
Kochkurs – Klimaschutz genießen!
VORÜBERGEHEND ABGESAGT WEGEN COVID-19!
Was? Kochkurs im Zeichen des Klimaschutzes mit gesunder Ernährung!
Wann? 20. März 2020 um 17 Uhr
Wo? Kellerküche by Patrick Zach
Wer? Patrick Zach und Klaus Hölzl
Kosten? 75€
Brennholzanbieter der Region
Gute Wärme wächst nach
Hier kommt Ihr zu der Liste regionaler Brennholzanbieter!
Klimastreiks in Wien
Fridays For Future
Schüler, Erwachsene, Pensionisten –
Der Klimastreik kennt keine Altersbeschränkung
Nächster Klimastreik: am 20.12.2019
Mustersanierung Polytechnische Schule WT
Eine moderne, klimafreundliche Ausbildungsstätte für unsere Zukunft
Verbesserung des Wärmeschutzes & der Haustechnik
Energieeffizienzverbesserung & CO2-Reduktion
7 Klimafilmabende im Bezirk Horn
Präsentationen, Dokus und Diskussionsrunden
im Zeichen der Klimawandel-Weiterbildung
7 Abende – 7 (Markt)Gemeinden in Horn
160 Teilnehmer
Weingartenpartie
Unsere Region – eine Weinanbauregion?
Klimatische Bedingungen sprechen dafür,
rechtliche dagegen.
Enkeltauglich Leben
Ein Spiel zur Stärkung der Generationengerechtigkeit!
Durch Hinterfragen des eigenen Konsumentenverhaltens,
einen Beitrag zum Klimaschutz und -anpassung leisten.
Obstbaumpflanzung
Obstbaumalle entlang der Thayarunde!
Umsetzung durch die Waldviertler Baumschule.
Zur Steigerung der Tier- und Pflanzendiversität.
Früchte für Radfahrer*innen zur freien Entnahme
Klimavolksbegehren
Mitmachen und ein Zeichen setzen!
KLIMAVOLKSBEGEHREN
Jetzt für die Zukunft eintreten
Seminarreihe – Klimagerechtigkeit
Seminarreihe von November 2019 bis Juni 2020
Ort: Krakauerstraße 19, 1020 Wien
Auseinandersetzung mit grundlegenden Aspekten des Phänomens Klimawandel